Home » Rezept-Kategorie » Beliebteste » Überbackene Low Carb Gemüse-Muffins – gesund und lecker!

Überbackene Low Carb Gemüse-Muffins – gesund und lecker!

Die fertigen Muffins

So einfach und doch so lecker! Extrem leicht und schnell zubereitet und die meiste Arbeit übernimmt der Ofen. Ein toller Snack zum Mitnehmen, auf einer Party oder ganz einfach als Abendessen! Proteinreich und Kohlenhydratarm, stellen diese Low Carb Gemüse-Eier-Muffins wirklich ein ausgewogenes Gericht dar. Sehr gut geeignet auch für Sportler und natürlich für alle, die es einfach mögen und gerne mal etwas Neues ausprobieren wollen! Die Gemüsesorten sind frei austauschbar, einfach ausprobieren!

Die Gemüse-Muffins passen natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER

Jetzt das Rezept bewerten:

4.9 / 5. 116

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Abnehmplan

Nährwerte:

Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:

Kalorien: 372 kcal
Eiweiß: 28 g
Fett: 23,3 g
Kohlenhydrate: 8,3 g

Zutaten:

  • 4 Eier mittelgroß
  • 1 rote Paprika
  • 100 g – Champignons
  • 1 Stange Lauchzwiebel
  • 100 g – Gouda
  • 1 Msp Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken

Die Eier aufschlagen und in eine Schüssel geben. Paprika, Champignons und Lauchzwiebeln kleinschneiden und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Ofen auf 200°C vorheizen und eine Muffinform mit Muffinförmchen auslegen. Den Gouda kleinhacken und die Ei-Gemüse-Mischung in die Förmchen gießen. für ca. 15-20 Minuten bei Umluft in den Ofen schieben.

Abnehmplan

 

Zutaten Muffins
Die Zutaten für die Muffins bereitlegen.

Gemüse kleinschneiden
Paprika und Lauchzwiebel waschen und Pilze putzen. Anschließend das Gemüse kleinschneiden.

Eier dazugeben
Gemüse in eine Schüssel geben und die 4 Eier dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und sehr gut vermischen.

In die Förmchen geben
Ein Muffinblech oder Silikonform mit Muffinförmchen auslegen und die Masse gleichmäßig verteilen.

Käse kleinschneiden
Den Käse zerkleinern.

In die Förmchen geben
Den Käse auf den Muffins verteilen und dann für 15-20 Minuten bei 200°C in den Ofen schieben.

Die fertigen Muffins
Die fertigen Muffins aus dem Ofen holen und kurz abkühlen lassen.


Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? ;) Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 320.000 Mitglieder! :) Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

GRATIS Newsletter Anmeldung!

Du willst immer auf dem aktuellen Stand sein und keine Information verpassen? Dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein:


Abnehmplan

11 Kommentare

  1. Iris

    Diese Gemüse Muffins sind einfach ein Gedicht. ?

  2. Sonja

    Hallo,

    was könnte ich anstatt Champignons verwenden?

    • Mareike (Team)

      Hallo Sonja,

      theoretisch einfach weglassen und mehr von den anderen Zutaten verwenden. Oder Feta-Käse, Würstchen, Schinken oder wenn es vegetarisch bleiben soll Lauchzwiebeln, Spinat, Zucchini, etc. Einfach auf die KH achten, ansonsten sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.

      LG Mareike

  3. Susanne

    Bei wieviel Grad kommen die Muffins in den Ofen?

    • Viv (Team)

      Hallo Susanne,

      wie in der Anleitung steht bei 200 Grad. 😉

      LG Viv

      • Tanja Feierabend

        Hallo nur zur info:mache diese Muffins auch gerade aber die ofentemperatur steht nicht oben im Rezept.
        Habe sie hier in den Kommentaren gefunden.
        Grüsse Tanja

        • Viv (Team)

          Hallo Tanja,

          es steht auch im Text: „Den Ofen auf 200°C vorheizen(…)

          LG Viv

  4. Jutta Rippinger

    Hallo bin noch am Anfang, meine Frage sind die Nährwerte pro Person? ich habe gestern zum ersten mal die Big Mac Rolle gemacht die super lecker war aber mein Mann kann nicht glauben das die Kohlenhydrate so wenig sind da er Diabetiker ist.Kann man sich auf die Werte verlassn?Und wie kann ich die Nährwerte selbst ausrechnen wenn ich ein Rezept selbst ausrechnen möchte?

    • Viv (Team)

      Hallo Jutta,

      Nährwerte sind immer Richtwerte, da sie von deinen verwendeten Zutaten abhängen, und die kennen wir natürlich nicht. 😉 Dennoch kann man sich an die Richtwerte halten.
      Um die Kohlenhydrate selbst zu berechnen muss man die Menge der KH aller Zutaten addieren und via Dreisatz auf die zu verzehrende Menge ausrechnen.
      Anbei ein Beispiel:
      Bsp:
      100g rohe Nudeln 74KH
      200g Käse 4KH
      100g Paprika rot. 6KH
      Salz, Pfeffer

      Gesamt Gewicht ca 600g (gekocht wiegen meine Nudeln ca 300g)
      Gesamt Kohlenhydrate: 84

      Also haben 600g 84gKH
      Daher haben 300g 42gKH
      das sind bei 214g 30gKH

      Rechenweg: 3Satz
      600/84=7,14g (enthält1gKH)
      7,14 x30 (da wir 30g KH essen dürfen) = 214,2g von dem fertigen Gericht.

      LG Viv

  5. Nicole

    Frage:Ich hab mir das Buch gekauft und dieses Rezept verglichen… im Buch sind es 5 Eier, hier sind es 4… auch die Nährwerte sind sehr unterschiedlich und machen keinen Sinn… An welches Rezept darf ich mich halten?

    • Viv (Team)

      Hallo Nicole,

      um es genau zu wissen, musst du leider immer selber rechnen mit deinen verwendeten Zutaten. Wie du im Vergleich siehst, schwanken bei uns auch die Werte, wenn wir unterschiedliche Hersteller und Mengen verwenden.
      Daher sind Nährwertangaben bei jedem Rezept – nicht nur unseren – Richtwerte. Denn der Ersteller kann nur mit seinen Zutaten rechnen, aber nicht mit denen die anderer verwenden. Schon allein ein höherer Putzverlust, Garverlust oder wasserhaltigeres Gemüse kann zu starken Abweichungen führen.

      Liebe Grüße,
      Viviane, Team LC Benni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keinen meiner Beiträge mehr verpassen!

 

Trag einfach deine E-Mail ein und du kriegst Post, wenn es was neues gibt! 🙂