Du hast wenig Zeit, bist begeistert vom Sauerkrautauflauf und möchtest gerne mal etwas Neues ausprobieren ?! Dann musst Du auf jeden Fall die Sauerkraut-Paprika-Pfanne probieren ! Im Nu zubereitet, extrem lecker und nur 8,6 g Kohlenhydrate pro Portion ! Da macht das Abnehmen gleich noch mehr Spaß ! Und es passt abends perfekt in das Abnehmen ohne Hunger Konzept 🙂
Die Würzige Low-Carb Sauerkraut-Paprika-Pfanne passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Nährwerte:
Pro Portion 300g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 301 kcal
Eiweiß: 13,3 g
Fett: 21,7 g
Kohlenhydrate: 8,6 g
Zutaten:
- 1.000 g – Sauerkraut ( 2 x 500 g Packungen )
- 2 rote Paprikas
- 200 g – Crème Fraîche
- 180 g – Hackfleisch oder für Veggies -> Sojahack
- 150 ml – Gemüsebrühe
- ein Bund Petersilie
- Salz, Pfeffer, gemahlener Kümmel, Paprikagewürz
Zubereitung:

Sauerkraut, Hackfleisch, Paprika, Crème Fraiche, Brühe, Petersilie, Paprika edelsüß, Kümmel (gemahlen), Salz, Pfeffer – mehr braucht man nicht !
Die Paprika waschen, putzen und in Streifen schneiden.
Die Paprika und das Hackfleisch in einer großen Pfanne mit etwas Öl anbraten.
Nach 5 Minuten füllst Du das Hackfleisch und die Paprika in eine separate Schüssel, lass die Brühe zusammen mit dem Sauerkraut für 10 Minuten bei geschlossenem Deckel in der Pfanne köcheln.
Das Sauerkraut mit 2 EL Crème Fraiche vermischen.
Die Petersilie waschen, trocknen, Stiele der Petersilie entfernen, die Blätter grob hacken und 3/4 der Petersilie ebenfalls untermengen. Alternativ kann man auch tiefgefrorene Petersilie nehmen ( etwa 12 g ).
Anschließend gibst Du wieder das Hackfleisch und die Paprika in die Pfanne und vermengst alles miteinander. Lass es abermals für 2 – 3 Minuten in der Pfanne köcheln.
Schmecke nun alles mit gemahlenem Kümmel, Paprikagewürz, Salz und Pfeffer ab. Gut vermischen und direkt mit dem restlichen Crème Fraiche und der Petersilie servieren.
Fertig! Und sooooo lecker !!!!
Ich wünsche Dir einen guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


Hallöchen heute hab ich s probiert Alter wie Leeeeecker ist das denn????
Einfach genial diese Sauerkraut-Paprika-Pfanne (y)
Dankeschön für s Rezept 😉
Hallo Bärbel,
gern geschehen! Bei so einem Lob! Da macht das Kochen Spaß!
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Die Pfanne gab es heute bei mir zum Mittagessen. War super lecker!!!! Super Rezept, dass ich nur weiter empfehlen kann!
Heute nachgekocht und das Gericht wurde einstimmig als lecker empfunden:)
Hallo, so nun habe ich dieses köstliche Rezept auch probiert. Zum Reinlegen ??
Für meine „Männer“ paar Kartoffeln dazu – MEGA!!!
Hallo Christel,
das hört sich doch prima an. Nein, eher MEGA 😉
Weiterhin so viel Motivation und Spaß!
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Hallo zusammen bin neu hier finde deinen Blog echt toll! Bin total begeistert endlich etwas gefunden zu haben was auch in den Alltag gut einzubringen ist! Vor allem auch so dass!!! Grosses lob erstmal
Eine Frage noch würde gern einer Facebook Gruppe beitreten wie funktioniert das? Es lässt sich nicht öffnen
Vorab nochmal Grosses lob was du schon erreicht hast freu mich auf Antwort
Bis dahin liebe grüsse eure karin
Hallo Karin,
danke für das Lob. Genau das wollen wir erreichen. Einfach im Alltag umsetzen.
Hier geht’s zur Facebook-Gruppe
Viel Spaß und Erfolg!
Liebe Grüße,
auch von Benni
Hes ich bin’s noch es funktioniert immer noch nicht jedes mal steht da nur „Beitritts Anfrage abbrechen “ und darunter kurz Info bitte lesen aber den Link habe ich noch nicht erhalten oder wie funktioniert das bitte helft mir bitte
Gruss Karin
Brauch dringend motivation
So viel Kraut und so wenig Hackfleisch???
Hallo Christiane,
probier es mal aus. Die Proportionen passen schon ganz gut. Im Gegenteil. Ich habe oft noch etwas Hackfleischmischung übrig. Was ist aber gar nicht so schlimmt finde. Schmeckt auch prima und man hat noch eine zusätzliche Portion servierfertiges Hack zum Einfrieren.
Liebe Grüße,
auch von Benni
Okay! Danke für die Info! Steht für nächste Woche auf dem Speiseplan!
??
Super lecker?Danke für das tolle ,schnelle und einfache Rezept!
Schnell gemacht und schmeckt super lecker. Salz und Pfeffer hab ich weg gelassen, denn in der Gemüsebrühe ist schon genug Salz und statt Creme fraiche saure Sahne genommen. Der gemahlene Kümmel gibt den letzten Pfiff.
Wird es auf jeden Fall öfter geben ???
Hallo Evi,
ja ,ich bin auch ein echter Fan. Etwas Sauerkraut auf den Flammkuchen finde ich auch mega. Mal sehen, was ich gleich koche 😉 Ich schau mal, ob noch Sauerkraut im Vorrat ist, hmmmm!
Schönen Tag und liebe Grüße,
auch von Benni
Hallo
Ist das das Rezept wo man in Gläser abfüllt?
Lg
Hallo Momo,
nein, das was Du meinst ist dieses Rezept, der Sauerkrautauflauf.
Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!
Liebe Grüße,
auch von Benni
Danke für die Antwort.
Das ist einfach super lecker, danke
Schmeckt mit veg.Hack köstlich habe ein wenig Rauchsalz dazu getan 😊
Freut uns, dass es Dir so gut geschmeckt hat 😍
LG Julia, Team LowCarbBenni
Suuuper lecker ?!!
Es war sehr schnell und einfach zuzubereiten und auch mein Mann war ein weiteres Mal extrem begeistert von meinen „neuen“ Kochkünsten ???!! Vielen Dank für all die tollen, leckeren, genussreichen Ideen!!!!
Hallo Nadine,
das ist ja toll, für neu entdeckte Kochkünste mit verantwortlich zu sein 😉 Nein, Quatsch! DU hast diesen Weg gewählt und DU kochst die Sachen. Also freuen wir uns über das Lob aber geben das notwendige Stück davon an dich zurück.
Liebe Grüße,
auch von Benni
Mh wie lecker hab ich heute mal nach gekocht super tolles Rezept schnell zubereitet und einfach traumhaft lecker ?
Hallo Dzewior,
ja, Sauerkraut kann wirklich extrem kreativ und lecker sein. Auch als Auflauf oder mit Kurkuma ein Genuss!
Liebe Grüße
auch von Benni
Hallo Benni,
was für ein leckeres Rezept, es hat fantastisch geschmeckt!!!?
Hallo Benni, kann ich das Gericht auch mit normalen Weißkraut machen. Steh nicht so auf Sauerkraut.
Vielen Dank
Hallo Brigitte,
von all den vielen Rezepten auf der Homepage sind 5 Rezepte mit Sauerkraut. Die Auswahl für alle, die Sauerkraut nicht mögen ist also immer noch sehr groß.
Liebe Grüße
auch von Benni
Hallo!
habe das Rezept eben nachgekocht und da ich keinen Kümmel hatte, hab ich Muskatnuss probiert. Schmeckt auch lecker!
Das ist eine riesige Portion und Hackfleich hab ich auch noch übrig.
Kann ich den Rest ganz einfach einfrieren? Hab ich bei Sauerkraut noch nie gemacht.
Generell bin ich bei Selbstgekochtem einfrieren recht unerfahren, doch Vorkochen würde viel Arbeit und Frust ersparen.
Ich liebe die Seite.
Demnächst gibts die „Currywurstsuppe“.
Viele Grüße,
Fjarrlin
Also ich fand es nicht sonderlich lecker. Hat einfach nur nach Sauerkraut mit Paprika Stückchen geschmeckt. Das Hack habe ich kaum wahrgenommen. Für mich kommt das leider nicht mehr in Frage, da schmeckt mir pures Sauerkraut besser.
Sehe ich auch so ?
Hallo, ein super leckeres Essen.
Es hat wad von Szegediener Gulasch. Kann man an statt Hackfleisch auch ein paar Gulaschwürfel nehmen?
Und zusätzlich noch einen Esslöffel Tomatenmark?
Ach und wenn man auch noch Knoblauch rein macht. Ist es für mich perfekt.
Lg Corinna
Hallo Corinna,
ja das ist alles möglich.
LG Viv
Sau lecker! Herzlichen Dank ❤
Das gibt es bei uns total oft!
Super lecker und schnell gemacht 🙂
Das werde ich fürs Wochenende kochen… ich habe nur kein Hack, dafür nehme ich klein gewürfelten Kasseler. Aber alles andere ist vorhanden… wunderbares Rezept… danke!
1kg Sauerkraut auf 180g Fleisch, das war mir etwas unausgewogen. Wir haben die Fleischmenge daher auf 500g erhöht. Sonst eine simple, leckere Idee. Danke dafür
Hallo Jula,
das ist natürlich immer möglich. Da Fleisch keine Kohlenhydrate liefert, kann man diese so sogar noch senken – vorausgesetzt man isst dennoch 300g wie im Konzept vorgesehen.
LG Viv, Team
Mal wieder eine tolle Idee die man sehr gut erweitern kann mit fettreduziertes Rindergehacktes und Sauerkraut usw. schmeckt traumhaft lecker. Danke für die vielen Anregungen.
Liebe Grüße
Viola