Jeder mag die leckeren Mini-Pizzen aus dem Tiefkühlregal, bekannt als Piccolini, doch figurschmeichelnd sind diese natürlich nicht, also brauchen wir Low Carb Piccolinis! Deshalb habe ich hier DIE gesunde Low Carb Alternative für euch, die wirklich extrem lecker ist! Mein Freund, der ein riesengroßer Pizza Liebhaber ist, liebt die Low Carb Piccolinis auch. Probiert sie unbedingt aus, es lohnt sich! Der Snack für den Fernsehabend oder für die nächste Party.
Auf der Suche nach mehr Inspiration? Hier findest Du alle Low Carb Pizza Rezepte von uns!
Falls du kein Auberginen Fan bist kannst du selbstverständlich auch Zucchini anstelle der Aubergine verwenden! Die Zubereitung bleibt gleich.
Die Low Carb Piccolinis passen perfekt zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept 🌱. Willst du tiefer eintauchen? Im Shop findest du das umfassende Konzeptbuch mit Anleitungen und Ernährungsplan sowie Zugang zur Premium-Gruppe 📚. Dazu spezielle Rezeptbücher für Thermomix, andere Küchenmaschinen und die 'Best of LowCarbBenni' Highlights! 🍲 Empfohlen von Frau von Heute und Bild der Frau 🏆.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Low Carb Piccolinis Nährwerte:
Pro Portion, 300g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 490 kcal
Eiweiß: 35,7 g
Fett: 34,2 g
Kohlenhydrate: 8,9 g
Low Carb Piccolinis Zutaten:
- 250 g – Aubergine oder Zucchini
- 80 g – Feta
- 80 g – Geflügelsalami
- 80 g – Geflügelschinken oder Aufschnitt
- 50 g – Reibekäse
- 30 g – Tomatenmark
- 30 g – Frischkäse
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Low Carb Piccolinis Zubereitung:

Die Aubergine / Zucchini für die Low Carb Piccolinis in Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Gitter legen. Jede Scheibe mit Olivenöl bepinseln, salzen und pfeffern. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Auberginen Scheiben nun für ca. 15 Minuten bei Ober- und Unterhitze in den Ofen schieben.
Das Tomatenmark mit dem Frischkäse, dem Knoblauch und Kräutern deiner Wahl sowie Salz und Pfeffer zu einer cremigen Sauce verrühren.
Die restlichen Zutaten zurecht schneiden. Feta würfeln, Salami und Schinken in Streifen schneiden.
Die Auberginen / Zucchini Scheiben aus dem Ofen holen und jede Scheibe mit der Sauce bestreichen.
Die Scheiben mit Wurst belegen.
Dann den Feta auf der Wurst platzieren.
Schließlich mit Reibekäse bestreuen und erneut für ca. 10 Minuten im Ofen backen. Wenn sie eine goldbraune Käsekruste haben, sind die Low Carb Piccolinis fertig.
Die Low Carb Piccolinis aus dem Ofen holen. Du kannst die Piccolinis auch noch mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen oder frischen Kräutern.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Du suchst einen aktiven Austausch über gesunde Ernährung auf Facebook?


Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Die Piccolinis sind absolut lecker.Hätte ich nie gedacht, dass sie so gut schmecken und so satt machen. Gibt’s bei der nächsten Party als
Appetithappen.
Hallo Paula,
ja, das ist eine gute Idee. Kennst Du auch schon die Käse-Cracker? Oder die Pizza-Aubergine?
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Die Piccolini sind sensationell. Mach sie immer wieder und kommen super auch bei Gästen an.
Hallo Isabel,
danke für das Kompliment. Kennst Du auch schon die Pizza-Cracker oder die Nachos?
Liebe Grüße
aus Bennis Team
sooooo lecker. Haben sie schon ein paar mal gemacht und weil man ja den Belag ändern kann ist das echt jedes mal ein ganz neuer Geschmack. Totaaaal klasse. Ein sattes nomnom aus Berlin 😀
Es war so mega lecker gewesen und ging schnell.
Ich habe allerdings keine Auberginen mehr bekommen und das mit Zucchinis die Piccolinos gemacht – ohne vorbacken.
Super lecker!!!
Danke für das Rezept ?
Mega lecker das Rezept. Mein Sohn mag keine Zucchini aber er war mega begeistert.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Heyhey, vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich mache sie seit langem so (erspart das nervige Anbraten in der Pfanne) und ich bin jedes Mal aufs Neue also happy- die schmecken echt so super!!
Ich lasse die Wurst/Schinken usw weg, nehme dafür extra viel Mozzarella. Oregano und Knobi drunter- mega leckeres Essen! Ich habe übrigens irgendwie nie Tomatenmark da, es geht auch prima mit passierten Tomaten. Einfach mit einem Teelöffel nicht zu viel auf die Auberginenscheiben draufsteichen. Dann da drauf Knobischeiben, Gewürze und Käse.
Hallo Kaschi,
vielen Dank für deinen Tipp!
LG Viv, Team