Ich liebe Hähnchenbrust, die man im Ofen zubereitet. Das Fleisch bleibt super saftig und nimmt die Aromen der übrigen Zutaten gut auf. Dieses extrem einfache Low Carb Gericht erfordert nur wenige Zutaten und der Arbeitsaufwand ist quasi Null. Perfekt nach einem langen Arbeitstag oder bei den warmen Temperaturen! Mehr Low Carb und High Protein geht nicht!
Die Überbackene Low Carb Hähnchenbrust aus dem Ofen passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 2

Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 447,5 kcal
Eiweiß: 62 g
Fett: 15,8 g
Kohlenhydrate: 2,3 g
Zutaten:
- 500 g – Hähnchenbrust
- 120 g – Mozzarella (1 Pckg)
- 50 g – Frischkäse (deiner Wahl)
- 2 EL Pesto rosso (oder selbstegmacht)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:

Eine kleine Ofenform mit Alufolie auskleiden. So viel verwenden, dass du sie wenn das Hähnchen drin ist gut verschließen kannst.
In einer Schüssel die Hähnchenbrüste mit einer Prise Salz und Pfeffer sowie 2 EL Pesto nach deiner Wahl vermischen und am besten mit den Händen einreiben. Für ein paar Minuten ziehen lassen. Du kannst das Hähnchen auch am Tag zuvor oder morgens marinieren und tagsüber im Kühlschrank ziehen lassen, bis du es zubereitest. So wird es noch aromatischer.
Nun legst du die Hähnchenbrust in die ausgekleidete Form. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Den Mozzarella zunächst in Scheiben schneiden und anschließend auf dem Hähnchen platzieren.
Auf das Ganze gebe ich dann meistens noch Frischkäse und toppe den Mozzarella damit. Jede Scheibe mit einem halben TL bestreichen. Gerne verwende ich Frischkäse mit Knoblauch, da dieser einen tollen Geschmack abgibt und gut mit dem Pesto harmoniert. Nun auf mittlerer Schiene bei Ober- und Unterhitze für ca. 40 Minuten backen. Die Alufolie vorher über dem Hähnchen verschließen.
Zum Hähnchen passt wunderbar Low Carb Brot, da durch das Backen eine leckere Sauce entsteht. Auch Gemüse jeglicher Art eignet sich gut als Beilage. Doch auch einfach so ist dieses Gericht ein leckeres striktes Low Carb Abendessen.
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


Merken
Gibt es eine Alternative für den Frischkäse?
Oder kann ich den einfach weglassen?
Hallo Angela,
klar, Du kannst den Frischkäse auch weglassen.
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Warum Alufolie? Man könnte einfach eine Kaserolle mit Deckel nehmen und einen kleinen Beitrag für die Umwelt leisten.
Vielleicht ist ja auch keine Kasserole vorhanden? Ich habe z.b keine.
Eine Auflaufform mit Deckel geht auch wunderbar. Man kann den Deckel auch ein paar Minuten vorher abnehmen. Dann bräunt die Oberfläche noch etwas.
Wenn man eine hat kann man sicher eine nehmen… Ich hab nur keine…
Gestern gemacht….ein Traum.
Danke für das Rezept.
Hallo Ela,
super! So soll es sein! Kennst Du auch schon die gespickte Hähnchenbrust? Oder die Sauerkrautpfanne?
Liebe Grüße
auch von Benni
Dankeschön. Super lecker ❤️
Hallo Serap,
bitteschön! Kennst Du auch schon die gespickte Hähnchenbrust?
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Das war sehr lecker!
Sogar mein Mann war begeistert (und das ist nicht so leicht)!
Ich würde nächstes mal etwas mehr Pesto nehmen, aber das ist sicherlich Geschmackssache.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Mein Hähnchen ist jetzt 30 Minuten im Ofen.. ich komme mit der Zeit irgendwie nicht hin.. mal sehen wie lange es dann noch dauert…. Hat noch jemand die Erfahrung gemacht?
Was lange währt…. Wird Mega lecker… Ich glaub es hat 45 min gedauert .. Danke für das Mega Rezept
Bei mir hat das sage und schreibe 40 Minuten gedauert bis es durch war aber super lecker
Hallo Franzi,
danke für die Rückmeldung. Wir haben die Garzeit überprüft und den Fehler im Rezept behoben. Schön, wenn die Community so fleißig mit hilft.
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Hallo ihr Lieben,
mir ist gerade aufgefallen, dass in der Zutatenliste, 1 EL Pesto steht und unter den Bildern steht 2 EL Pesto. Sollte vielleicht besser korrigiert werden 😉
lg
Marion
Hallo Marion,
schon korrigiert 😉 DANKE Schön!
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Hallo Ihr Lieben (Team)
der dritte Tag. Was soll ich sagen. Das „Saftige mit Mozzarella überbackene Low Carb Hähnchenbrust“ war einfach der Hit. Schön gesättigt und auch ohne Frischkäse ein gelungenes Abendessen. Nur mit den Backzeiten hatte ich Probleme. Obwohl mein Ofen top ist, war nach 20 Minuten das Fleisch noch roh. Also noch einmal rein und 200 Grad nochmals 20 Minuten und fertig. Die 300 gr. sind auch völlig ausreichend.
Hallo Conny,
schön, dass es Dir geschmeckt hat. Das wird sicher nicht das letzte sein, was Dich begeistert hat 😉
Das mit der Backzeit haben wir überprüft, Du hast Recht. Danke für den Hinweis. Wir haben es geändert.
Kennst Du eigentlich schon das Zanderfilet mit Senfsauce? Die Sauce ist auch zu Gemüse der absolute Hit!
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Heute gekocht. Sehr lecker Danke für das tolle Rezept
Hallo Astrid,
danke für die Rückmeldung. Weitere Ideen mit Huhn findest Du hier.
Viel Spaß beim Stöbern!
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Hallo! Habe nirgends eine Temperaturangabe gefunden! Bei wieviel Grad wird es gebacken? Vielen Dank für das tolle Rezept!
Hallo Daniela,
in beiden Zubereitungshinweisen (ohne Bilder und mit Bildern) steht „Backofen vorheizen auf 180°C“. Diese Temperatur gilt dann auch fürs Backen.
Viel Spaß und Erfolg!
Liebe Grüße
auch von Benni
Ein ganz tolles Rezept und schmeckt sehr lecker, gibt es jetzt öfter bei mir.
Wie wisst ihr dann was 300gr sind?Wiegt ihr es echt ab?
Hallo Schnück,
ja, abwiegen ist schon das Beste.
Liebe Grüße
aus Bennis Team
es schmeckt super lecker!!!
Kann ich das auch auf den Grill packen? Wie lange würde es da ungefähr brauchen?
Lecker!
Schmeckt am nächsten Tag auch noch aufgewärmt. Ist mir sehr wichtig, da ich Mittags immer etwas schnelles zum Essen brauche. Bei 2 kleinen Kindern kann man nicht ständig ewig in der Küche verbringen. Und dieses Essen braucht zwar 45 Minuten im Ofen, ist aber auch in weniger als 5 Minuten da drin 🙂
Werde ich jetzt wohl mindestens 2 x in der Woche essen.
Wenn man das ganze in einer Auflaufform mit Deckel macht, könnte man dann 10 bis 15 Minuten vor Ende der Garzeit den Deckel vielleicht abnehmen, damit der Käse noch schön braun wird.
Hat das schon jemand probiert? Bleibt das Fleisch saftig?
Ich habe das heute nachgekocht. Super lecker und so saftig. Werde ich jetzt öfter machen. Vielen dank für das tolle Rezept
Es schmeckt super lecker habe es vor einiger Zeit schonmal gemacht jetzt ist es grad wieder im Ofen, habe noch ein paar Zwiebeln und frischen Knoblauch in die Auflaufform getan.
Liebe Grüße Marina
Die Zeit kommt bei mir leider gar nicht hin, nach 40min ist es bei mir immer noch roh. Zuerst dachte ich, es läge am ersten Anlauf, aber auch beim zweiten und dritten war es so. Beim dritten Versuch habe ich sogar meinen Ofen höher gestellt, aber gleiches Problem und ich habe keine Erklärung dafür, denn bei den meisten Rezepten komme ich sonst mit der angegebenen Zeit super hin.
Trotzdem zählt es zu unseren Lieblingsgerichten und wird immer wieder gemacht.
Falls jemand eine Idee hat, warum die Backzeit sich verlängern könnte, ich bin für Ideen und Ratschläge offen. Meine momentane Vermutung ist die Alu-Folie, aber das werde ich erst testen können, wenn eine neue Rolle gekauft wurde.
Nach 40 Minuten ist das Fleisch ganz roh bei mir. Erst nach 1,5 Std. war es gar, dann aber schwimmte ganze Mozzarella in die Soße-Suppe. Irgendetwas stimmt hier mit der Zeit, Temperatur nicht. Oder Alufolie ist hier ’schuldig‘. Hat jemand eine Idee??
Ich habe dieses Rezept gerade gemacht und gegessen und es genau nach Anleitung gemacht. Also Backofen vorheizen auf 180 Grad und ca. 40 Minuten.
Bei mir war es TOP!