Home » Rezept-Kategorie » Auflauf » Überbackener Low Carb Tex-Mex-Auflauf Mexican Style

Überbackener Low Carb Tex-Mex-Auflauf Mexican Style

Low Carb Tex-Mex-Auflauf

Wie wäre es heute denn mal mit Mexikanisch? Wenn du deftige und würzige Eintöpfe, Chilis oder Aufläufe vermisst, dann ist dieser pikante Auflauf genau das Richtige! Perfekt bei diesem kühlen Herbstwetter, mit Hackfleisch und Bohnen. Wer gerne mexikanisch isst oder es mal ausprobieren möchte, der sollte diesen Auflauf auf jeden Fall einmal nachmachen! Lasst uns doch wissen, wie es Euch geschmeckt hat.

Überbackener Low Carb Tex-Mex-Auflauf Mexican Style passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER

Jetzt das Rezept bewerten:

4.6 / 5. 220

Zubereitungszeit: 35 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Abnehmplan

Low Carb Tex-Mex-Auflauf Nährwerte:

Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:

Kalorien: 482 kcal
Eiweiß: 37,5 g
Fett: 29 g
Kohlenhydrate: 9,9 g

Low Carb Tex-Mex-Auflauf Zutaten:

  • 500 g – Hackfleisch
  • 300 g – Paprika (rot oder bunt)
  • 100 g – Zwiebel
  • 100 g – Tomaten
  • 1 großzügigen EL Tomatenmark
  • 20 g – Mais
  • 30 g – Kidneybohnen
  • 150 g – Reibekäse
  • 1 EL Öl zum Braten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1-2 TL Tex-Mex Gewürz (oder Chili-Gewürz, Chili, Paprikapulver, etc.)
  • Salz und Pfeffer

Low Carb Tex-Mex-Auflauf Kochvideo:

Low Carb Tex-Mex-Auflauf Zubereitung:

Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken

Zunächst die Zwiebel hacken und in etwas Öl andünsten. Anschließend das Hackfleisch dazugeben und scharf anbraten, bis es von außen gar ist. Paprika würfeln. Hier kannst du rote Paprika verwenden, Spitzpaprika oder bunt gemischte Paprika. In die Pfanne zum Hackfleisch geben. 1 gehackte Zehe Knoblauch dazugeben und unterheben.  Sobald die Paprika gar ist, die gehackte Tomate dazugeben. 1-2 TL Tex-Mex-Gewürz oder Chili Gewürz, Chili con Carne Gewürz, Paprika Pulver, etc. dazugeben. Je nachdem, welches Gewürz du gerne magst und wie scharf du es haben möchtest. Dann das Tomatenmark hinzugeben und gut unterheben. Das Ganze nun mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Ofen auf 180Grad Ober-Unterhitze vorheizen und das Chili in eine Auflaufform geben. Den Mais und die Kidneybohnen nun dazugeben. Ja – Mais und Kidneybohnen sind nicht kohlenhydratarm, doch, wenn man es richtig berechnet, darf man sich dennoch ab und zu ein wenig davon gönnen, alles nur eine Frage der Menge und der Kombination. Nun den Reibekäse darüberstreuen. Bei der Sorte hast du die freie Auswahl. Für 10 Minuten in den Ofen schieben (so lange, bis der Käse schön geschmolzen ist und eine goldgelbe Farbe).

Abnehmplan

 

Hackfleisch anbraten
Zunächst die Zwiebel hacken und in etwas Öl andünsten. Anschließend das Hackfleisch dazugeben und scharf anbraten, bis es von außen gar ist.

Paprika schneiden
Paprika würfeln. Hier kannst du rote Paprika verwenden, Spitzpaprika oder bunt gemischte Paprika. In die Pfanne zum Hackfleisch geben.

Knoblauch
1 gehackte Zehe Knoblauch dazugeben und unterheben.

Tomate dazugeben
Sobald die Paprika gar ist, die gehackte Tomate dazugeben.

Würzen
1-2 TL Tex-Mex-Gewürz oder Chili Gewürz, Chili con Carne Gewürz, Paprika Pulver, etc. dazugeben. Je nachdem, welches Gewürz du gerne magst und wie scharf du es haben möchtest.

Tomatenmark
Dann das Tomatenmark hinzugeben und gut unterheben.

Abschmecken
Das Ganze nun mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ofen vorheizen
Den Ofen auf 180Grad Ober-Unterhitze vorheizen und das Chili in eine Auflaufform geben.

Mais und Kidneybohnen
Den Mais und die Kidneybohnen nun dazugeben. Ja – Mais und Kidneybohnen sind nicht kohlenhydratarm, doch, wenn man es richtig berechnet, darf man sich dennoch ab und zu ein wenig davon gönnen, alles nur eine Frage der Menge und der Kombination.

Käse darüberstreuen
Nun den Reibekäse darüberstreuen. Bei der Sorte hast du die freie Auswahl. Für 10 Minuten in den Ofen schieben (so lange, bis der Käse schön geschmolzen ist und eine goldgelbe Farbe).

Low Carb Tex-Mex-Auflauf
Und fertig!

Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? ;) Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 320.000 Mitglieder! :) Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

GRATIS Newsletter Anmeldung!

Du willst immer auf dem aktuellen Stand sein und keine Information verpassen? Dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein:


Abnehmplan

23 Kommentare

  1. Nadine Wimmer

    Das klingt ja mega.das wird sicher super lecker. Wie alles andere auch.ein groses lob. Wird sofort ausprobiert.Nur was macht man mit den restlichen bohnen und mais da in den dosen ja reichlich mehr drinnen ist. Glg nell

    • Mareike (Team)

      Hallo Nadine,

      diese kannst Du beispielsweise für dein nächstes Mittagessen zum Beispiel in einem Chili con Carne verwenden. Mittags darfst Du ja mehr KH essen. Oder Du hängst noch ein zwei Tex-Mex-Tage hintendran und probierst zum nächsten Abendessen zum Beispiel unseren Tex-Mex-Salat… Sehr zu empfehlen übrigens 🙂
      Viel Spaß beim Ausprobieren!

      LG Mareike

      • Kerstin

        30 g Bohnen gut 4 Portionen 😳das ist mega wenig ,1 minidose hat 60 g

        • Viv (Team)

          Hallo Kerstin,

          das liegt daran, dass Bohnen auch viele KH enthalten, und wir am Abend nicht mehr als 10g KH essen. Mach das Rezept am Mittag, dann kannst du auch mehr Bohnen verwenden, da dir dann 30g KH zur Verfügung stehen 😉

          LG Viv

  2. Nadine

    Hallo,

    was könnte ich statt den Paprika nehmen?
    Ich vertrage sie nicht.
    Wäre für Tipps dankbar, klingt nämlich lecker.

    LG Nadine

    • Carola

      Versuch mal, die Paprika zu schälen, das hilft mir ganz enorm!

  3. Doris

    Sehr sehr lecker, schmeckt nach mehr und öfters

  4. Heidi Crepaldi

    Hallo ihr Lieben, ich habe mir das e-book für 34.90euro gekauft, ich hätte jetzt aber lieber das Buch, ich zahle die 5euro drauf. Ginge das? Liebe Grüsse Heidi Crepaldi

    • Viv (Team)

      Hallo Heidi,

      das geht leider nicht. 😉

      LG Viv

  5. Bettina

    Hallo
    Für wieviel Portionen ist das Rezept?

    • Viv (Team)

      Hallo Bettina,

      die Informationen stehen immer über den Rezepten:
      Zubereitungszeit: 35 Minuten
      Schwierigkeit: leicht
      Portionen: 4

      LG Viv

      • Jacqui S.

        Hallo, sehr gerne würde ich dieses Rezept einmal nachkochen, wie auch Chili von Carne. Allerdings vertragen wir die Kidney Bohnen nicht, da zerreißt es uns…Wenn ihr wisst was ich damit sagen will… Hat irgendwer eine Idee, wie ich die Kidney Bohnen „bearbeiten“ könnte, damit sie diese Wirkung nicht entfalten? Bei Kohl hilft Kümmel, aber hier?

        • Viv (Team)

          Hallo Jaqui,

          bei Hülsenfrüchten hilft es diese gründlich zu waschen, anschließend mit kochendem Wasser zu übergießen welches danach weg geschüttet werden kann. Nun legt man die Hülsenfrüchte in kaltes Wasser ein und lässt sie über Nacht stehen. Am nächsten Morgen kann auch das Wasser weg, und man bereitet die Früchte normal zu.
          Küchenkräuter wie Koriander oder Bohnenkraut können auch helfen.
          Häufiger Verzehr der Kidneybohnen führt auch dazu, dass sich der Verdauungsapparat daran gewöhnt und man sich quasi „immunisiert“.

          LG Viv

    • Petry Monika

      Was ist man als Beilage dazu?

      • Viv (Team)

        Hallo Monika,

        generell braucht man zu dem Auflauf keine Beilage. Wenn es dir aber mit Beilage lieber ist, so kannst du zbsp Blumenkohlreis dazu ergänzen. Wichtig ist, dann die Menge vom Auflauf zu reduzieren, also zbsp 250g Auflauf und dazu 50g Blumenkohlreis. Sonst kommst du schnell über die erlaubten KH am Abend und die erlaubte Menge von 300g.

        Du findest weitere Beilagenideen auch auf dem Blog, wie Kartoffelklöße, Pommes oder Kartoffelgratin.

        Liebe Grüße,
        Viviane, Team LC Benni

  6. Marion

    Hab eine Frage zum Gewürz. Welches am besten verwenden? Es gibt ja so viele verschiedene Varianten

    • Viv (Team)

      Hallo Marion,

      du kannst würzen mit was du magst. Gewürze liefern keine bis minimal Kohlenhydrate, so dass man sich darüber keine Gedanken machen muss.

      LG Viv

    • Gudrun Merten

      Hab’s gerade gemacht und gegessen. Sehr lecker..aaaaber es sind bei mir keine 4 Portionen a 300g . Ich komme auf max. 3 Portionen .

  7. Larissa

    Schnell zubereitet und megalecker. Aufgrund der Fressnarkose ist kein weiterer Kommentar möglich. 😀 😀

  8. Carmen Schieszl

    Mega lecker, sowohl frisch zubereitet, wie auch aufgewärmt👍 ein Genuss…..wird es definitiv öfter bei uns geben und ich freu mich schon darauf noch ganz viele Deiner/Eurer Rezepte auszuprobieren🤩

  9. Katrin

    Mega lecker , danke für das tolle Rezept.

  10. Viola

    Mal wieder ein richtig leckeres Gericht. Wir sagen danken und natürlich volle Punkte.
    Liebe Grüße
    Viola

    • Viv (Team)

      Hallo Viola,

      das freut uns, dass auch dieses Gericht dich überzeugen konnte!

      Liebe Grüße,
      Viviane, Team LC Benni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keinen meiner Beiträge mehr verpassen!

 

Trag einfach deine E-Mail ein und du kriegst Post, wenn es was neues gibt! 🙂