Home » Rezept-Kategorie » Beliebteste » Low Carb Feta Hackbällchen mit köstlicher Tomaten-Rahmsauce

Low Carb Feta Hackbällchen mit köstlicher Tomaten-Rahmsauce

Anrichten

Für dieses Rezept habe ich Hackbällchen mit einer Portion Feta verfeinert und dazu gibt es eine meiner absoluten Lieblingssaucen und zwar eine Tomaten-Sahne Sauce. Diese ist deftig und fruchtig zugleich. Das Gericht ist zudem sehr schnell und einfach gemacht und schmeckt garantiert der ganzen Familie. Perfekt für abends, da sehr kohlenhydratarm und sehr proteinreich!

Dazu passen zum Beispiel auch wunderbar unsere Low Carb Spätzle

Die Low Carb Feta Hackbällchen passen natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER

Jetzt das Rezept bewerten:

4.9 / 5. 338

Zubereitungszeit: 25 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Abnehmplan

Low Carb Feta Hackbällchen Nährwerte:

Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:

Kalorien: 605,7 kcal
Eiweiß: 32 g
Fett: 48 g
Kohlenhydrate: 5 g

Low Carb Feta Hackbällchen Zutaten:

  • 500 g – Hackfleisch gemischt
  • 100 g – Feta
  • 200 g – Cherrytomaten
  • 250 g – Schlagsahne
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Öl zum Anbraten

Low Carb Feta Hackbällchen Zubereitung:

Schnelle Zubereitungsanleitung (ohne Bilder) hier klicken

Die Zwiebel fein hacken. Den Feta fein würfeln. Die Tomaten halbieren und zwei Zehen Knoblauch kleinhacken. Ein Drittel des Knoblauchs geht in die Hackfleisch Masse, der übrige in die Sauce. Das Hackfleisch zusammen mit den Zwiebeln, dem Feta, einem Ei, Salz, Pfeffer und gehacktem Knoblauch in einer Schüssel zu einer homogenen Masse kneten. In einer Pfanne einen Schuss Öl erhitzen und mit den Händen Bällchen aus der Hackfleisch Masse formen. Diese in der heißen Pfanne von allen Seiten anbraten, bis die Bällchen gar sind. Parallel dazu machst du die Sauce in einer anderen Pfanne. Dünste dazu die Tomaten bei mittlerer Hitze mit dem Knoblauch in einem Schuss Olivenöl an, bis sie langsam schmelzen. Gieße dann die Sahne dazu und lasse die Sauce etwas einkochen. Schmecke sie mit Pfeffer und Salz ab, gerne auch mit Kräutern – ganz nach deinem Geschmack. Falls die Sauce nicht dickflüssig genug ist, kannst du sie super einfach mit ein oder zwei Messerspitzen Johannisbrotkernmehl andicken! Die Hackfleischbällchen mit der Sauce anrichten und eventuell eine Salatbeilage dazu reichen.

Abnehmplan

 

Zwiebel hacken
Die Zwiebel fein hacken.

Feta kleinschneiden
Den Feta fein würfeln.

Tomaten schneiden
Die Tomaten halbieren und zwei Zehen Knoblauch fein hacken. Ein Drittel des Knoblauchs geht in die Hackfleisch Masse, der übrige in die Sauce.

Hackfleisch mischen
Das Hackfleisch zusammen mit den Zwiebeln, dem Feta, einem Ei, Salz, Pfeffer und gehacktem Knoblauch in einer Schüssel zu einer homogenen Masse kneten.

Bällchen anbraten
In einer Pfanne einen Schuss Öl erhitzen und mit den Händen Bällchen aus der Hackfleisch Masse formen. Diese in der heißen Pfanne von allen Seiten anbraten, bis die Bällchen gar sind.

Die Sauce machen
Parallel dazu machst du die Sauce in einer anderen Pfanne. Dünste dazu die Tomaten bei mittlerer Hitze mit dem Knoblauch in einem Schuss Olivenöl an, bis sie langsam schmelzen.

Sahne dazugießen
Gieße dann die Sahne dazu und lasse die Sauce etwas einkochen. Schmecke sie mit Pfeffer und Salz ab, gerne auch mit Kräutern – ganz nach deinem Geschmack. Falls die Sauce nicht dickflüssig genug ist, kannst du sie super einfach mit ein oder zwei Messerspitzen Johannisbrotkernmehl andicken!

Anrichten Low Carb Feta Hackbällchen
Die Hackfleischbällchen mit der Sauce anrichten und eventuell eine Salatbeilage dazu reichen.

Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!

Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook? ;) Da tauschen wir uns übers Abnehmen, Fitness, Gesundheit und diverse Rezepte, so wie meiner Methode „Abnehmen ohne Hunger“ aus. Wir helfen uns in freundlicher Atmosphäre gegenseitig und ich verspreche Dir, es gibt keine falschen Fragen! Wir sind schon über 320.000 Mitglieder! :) Zeit für Dich dazu zu stoßen -> https://www.facebook.com/groups/1597234337229601/

GRATIS Newsletter Anmeldung!

Du willst immer auf dem aktuellen Stand sein und keine Information verpassen? Dann trag dich jetzt für meinen Newsletter ein:


Abnehmplan

Merken

37 Kommentare

  1. Petra

    hat ich gestern auch, sind einfach super lecker

    • Regina

      Für wieviel Personen ist das Rezept ausgerichtet?

      • Viv (Team)

        Hallo Regina,

        das steht, immer oben in den Rezepten. Hier zum Beispiel:
        Zubereitungszeit: 25 Minuten
        Schwierigkeit: leicht
        Portionen: 4

        Liebe Grüße,
        Viviane

  2. Martine

    Moin,

    Bin kein Fan von Feta
    Frage: kann ich es auch mit Kuh Milch Feta machen?

    Liebe Grüße
    Martine

    • Tanja (Team)

      Hallo Martine,

      sicher kannst Du auch Kuhkäse verwenden. Schau mal in unsere Liste der 333 Lebensmittel ohne Kohlenhydrate. Da findest Du sicher noch mehr Alternativen.

      Viel Erfolg und Motivation!

      Liebe Grüße
      aus Bennis Team

  3. Tanja

    Werde ich heute ausprobieren, klingt lecker.
    Es kann sowohl für mittags, als auch abends verwendet werden, richtig ?

    • Tanja (Team)

      Hallo Tanja,

      ja genau. Mit 5g Kh pro 300g Portion kannst Du es morgens, mittags und abends essen 😉

      Kennst Du auch schon unsere lecker Pizzasuppe? Oder das Zanderfilet mit der Senfsauce?

      Viel Spaß beim Stöbern und ausprobieren!

      Liebe Grüße
      auch von Benni

  4. Anja

    Wahr klasse.hatten es Samstag gemacht.haben beschlossen das wir es noch mal machen werden

  5. Lodo

    Einfach sensationell. Megalecker! Danke, für so ein tolles Rezept.

    • Tanja (Team)

      Hallo Lodo,

      gern geschehen. Wir haben noch mehr davon. Wie wäre es zum Beispiel mit den Cevapcici? Oder den Käsefrikadellen?

      Liebe Grüße
      auch von Benni

  6. Anja

    Die waren der Hammer, sehr toll!

  7. Silke

    Hallöchen ihr Lieben,
    wir hatten diese Fetabällchen vorgestern und heute auch schon das Gyros und meine Familie fand die Gerichte genauso lecker wie ich, trotz das ich keine zusätzlichen Nudeln oder so dazu gemacht hab. Für morgen haben wir uns die Zucchinilasagne rausgesucht, denn bei 32 Grad reicht es wenn der Ofen seine Arbeit erledigt und ich mich nicht noch zusätzlich hinstellen muss. Danke für die herrlichen Rezepte und die Mühe die ihr euch gebt.

    Grüßchen Silke

    • Tanja (Team)

      Hallo Silke,

      das ist doch super! Für heißes Wetter haben wir ja auch jede Menge toller Salate oder ein paar Ideen zum Grillen für Euch.

      Liebe Grüße
      auch von Benni

  8. Annette

    Ich habe es gerade für morgen vorgekocht. Da meine Tochter keinen Feta mag, habe ich Cheddar-Stückchen in die Hackbällchen gegeben. Super lecker, wie alles, was ich bisher an Rezepten ausprobiert habe. Vielen Dank dafür.

  9. Marita

    Sehr lecker. ..Danke fürs Rezept 😀

  10. Jacqueline

    Hört sich lecker an.kann man anstatt der sahne auch mit milch kochen?

    • Tanja (Team)

      Hallo Jacqueline,

      bei Milch statt Sahne stimmen die Nährwerte nicht mehr. Schlagsahne (30% Fett) hat 3,2g KH/pro 100g. Milch (1,5% Fett) hat 4,9g KH/100g, also lieber nicht.

      Lass Dir die Hackbällchen schmecken. Kennst Du auch schon die Käsefrikadellen?

      Liebe Grüße
      aus Bennis Team

  11. Claudia

    Die waren so gut! Danke für das tolle Rezept

    • Tanja (Team)

      Hallo Claudia,

      danke für das Lob. Wenn Du gerne Hackfleisch isst: Kennst Du auch schon diese tollen Käsefridakellen?

      Liebe Grüße
      aus Bennis Team

  12. Kerstin

    Könnte man auch passierte Tomaten nehmen da ich kein Tomaten Esserin bin?

    • Mareike (Team)

      Hallo Kerstin,
      ja das kannst du machen! Der Geschmack ist dann natürlich etwas weniger frisch, aber dürfte auch sehr lecker schmecken!

      Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂

  13. uschi

    So unkompliziert und sooooo lecker!!!!!

  14. Vroni

    Sehr lecker, ich habe die Sauce noch mit Basilikum verfeinert.

  15. Sandra Koenen

    Hallo

    Ich habe das Rezept vorhin nachgekauft.Da meine Sahne leider schlecht war habe ich H- Milch genommen und etwas Cremefraiche. Da es sehr flüssig war habe ich es mit einer Packung Schmelzkäse angedickt.
    Die Frikadellen habe ich im Backofen gemacht,da sie mir in der Pfanne leider auseinander gefallen sind.

    Vielen lieben Dank für das tolle Rezept und die Mühe die euch damit macht

    Liebe grüße Sandra

    • Mareike (Team)

      Hallo Sandra,

      gut, dass du dir dennoch zu helfen wusstest 🙂 Weiterhin viel Spaß beim Kochen!

      LG Mareike

  16. Jasmin

    Sehr lecker!!!

  17. julia

    Sehr schnell gemacht und mega lecker 🙂

  18. Nemo

    Danke für das tolle Rezept!
    War super easy und schnell nachzukochen.
    Meine Schwestern und mir hat sehr geschmeckt!

    • Nicole

      Hätte ich gerne mal eine Frage wie viel Portion darf man davon essen wirklich nur 300 Gramm danke im voraus

      • Viv (Team)

        Hallo Nicole,

        genau. Nach Bennis Konzept isst man immer 300g Portionen – sofern nichts Anderes angegeben ist.

        Liebe Grüße,
        Viviane

  19. Heidi

    Kann ich mir das Rezept auch ausdrucken, finde leider keinen Button dafür
    Danke für eure Antwort

    • Viv (Team)

      Hallo Heidi,

      über Copy & Paste leider nur.

      LG Viv, Team

  20. Heidi

    Ist das Rezept für 4 Personen ? Ich finde das leider nirgendwo. Habe für mich die Hälfte gemacht, komme aber auf über 1000 kcal ? Also kann ich mir nur vorstellen dass es für 4 Personen ist.

    • Viv (Team)

      Hallo Heidi,

      das steht bei jedem Rezept dabei – ganz oben:
      Zubereitungszeit: 25 Minuten
      Schwierigkeit: leicht
      Portionen: 4

      LG Viv, Team

  21. Nina Mbezele

    Hallöchen,

    Laut Rezept ist es für 4 Portionen.
    Ich habe das doppelte Rezept gemacht, damit wir 4 Portionen einfrieren können.
    Dann habe ich angefangen die Portionen abzuwiegen und bin nur auf 5 Portionen á 300 g gekommen. Habe ich etwas falsch gemacht?!?
    Geschmeckt hat es auf jeden Fall sehr gut!

    Vielen Dank,
    Nina

    • Viv (Team)

      Hallo Nina,

      nein, du hast nichts falsch gemacht. Danke für deinen Hinweis. Wir werden hier die Ausgangsmengen nochmals überprüfen, damit die erhaltene Menge auf jeden Fall passt.

      Liebe Grüße und ein glückliches sowie gesundes 2023!
      Viviane Schubert, Team LC Benni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Keinen meiner Beiträge mehr verpassen!

 

Trag einfach deine E-Mail ein und du kriegst Post, wenn es was neues gibt! 🙂