Der Thunfisch Pizzateig ist eine super tolle Alternative zur gewöhnlichen kohlenhydratreichen Pizza! Dieses Rezept kommt quasi ohne Teig bzw. mit einem Thunfisch Pizzateig aus. Der Boden besteht lediglich aus Thunfisch und Ei. Hört sich im ersten Moment komisch an, schmeckt aber prima und macht extrem satt. Pizza essen ohne schlechtes Gewissen und Gedanken an die Waage – wer hat sich das nicht schon immer gewünscht? Pro Portion nimmst du fast 50 g Eiweiß zu dir und nur 8 g Kohlenhydrate! Belegen kannst du sie natürlich ganz nach Lust und Laune. Hier zeige ich dir meinen Favoriten mit Champignons, Feta und Putenschinken. Lecker! Falls Dir Thunfisch nicht so zu sagt, haben wir hier noch ein weiteres super leckeres Low-Carb Pizza Rezept 😉 Die Schüttelpizza!
Der Low Carb Thunfisch Pizzateig passt natürlich abends zu meinem Abnehmen ohne Hunger Konzept - Und natürlich passend in Benni's ALL - INKLUSIVE Paket (Hardcover Buch + Rezepte + einfache Konzepterklärung + zahlreiche Tipps & Tricks + Support durch mich und andere Ernährungsberater in der Premium-Gruppe!) KEIN ABO! EINMALIG und für IMMER dabei sein! Mehrfach ausgezeichnet, u.a. von Frau von Heute und Bild der Frau! Schau es Dir an! HIER
Zubereitungszeit: 35-40 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Portionen: 4

Low Carb Thunfisch Pizzateig Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 335 kcal
Eiweiß: 46,7 g
Fett: 12,6 g
Kohlenhydrate: 8 g
Low Carb Thunfisch Pizzateig Zutaten:
- 3 Dosen Thunfisch (450 g Abtropfgewicht; auf MSC und Dolphin-Save Siegel achten)
- 3 Eier (mittelgroß)
- 80 g – Tomatenmark
- 120 g – passierte Tomaten
- 100 g – Reibekäse (z.B. Mozzarella-Gouda)
- 70 g – Putenschinken (oder anderen Schinken, Salami)
- 100 g – frische Champignons
- 1 Zwiebel
- 60 g – Feta
- 1 Handvoll Rucola
- 1 Zehe Knoblauch
- Salz und Pfeffer
- Getrocknete Kräuter (nach Belieben)
Low Carb Thunfisch Pizzateig Zubereitung:

Die Zutaten für unseren Thunfisch Pizzateig.
Für den Thunfisch Pizzateig gießt du den Saft aus den Dosen und lässt diese gut abtropfen. Thunfisch in eine Schüssel füllen und mit Küchenpapier die restliche überschüssige Flüssigkeit ausdrücken. Dann die Eier hinzugeben und alles gut vermischen. Am besten mit den Händen, damit keine Thunfisch-Klumpen mehr übrig sind.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Thunfisch Pizzateig-Masse auf dem Papier ausbreiten. Mit den Händen schön flachdrücken, damit der Boden nicht zu dick ist. Auf mittlerer Schiene für ca. 15 Minuten vorbacken.
Das Blech nach ca. 15 Minuten aus dem Ofen holen. Wenn die Oberfläche etwas kross ist und die Ränder trocken, dann ist er fertig.
Nun musst du noch die Sauce für die Pizza anrühren. Gib dazu einfach Tomatenmark, passierte Tomaten, eine gehackte Knoblauchzehe, Kräuter deiner Wahl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel und verrühre alles miteinander.
Die Sauce nun auf dem Boden verteilen und verstreichen.
Die Champignons und die Zwiebel in feine Scheiben schneiden.
Die Pizza nun mit den Zutaten belegen. Mit Käse garnieren. Für weitere 10 Minuten (ungefähr) auf oberer Schiene im Ofen backen.
Die Pizza aus dem Ofen holen und je nachdem mit Rucola oder Parmesan garnieren.
Alternativ einen Rucola-Tomaten-Salat dazu reichen. Fertig ist die Pizza mit Thunfisch Pizzateig 🙂
Guten Appetit und wie immer würde es mich freuen, wenn Du mir berichtest, wie es Dir geschmeckt hat!
Achja, kennst Du schon unsere Gruppe bei Facebook?


Hallo,
für wie viel Leute ist die Pizza?
Hallo Cornelia,
oben im Rezept findest Du immer die Anzahl der Portionen (hier 4) und bei den Nährwerten die Größe der Portion (hier 300g).
Guten Appetit!
Liebe Grüße,
auch von Benni
Hallo, superlecker top Rezept. hätte nicht gedacht dass die mit dem Boden sooooo gut schmeckt. Hab für eine Portion nur 1 Dose Tunfisch genommen…waren auf der Waage unter 300 Gr als sie fertig war. Klasse ❤️❤️
Nein wie witzig, auf die Idee muss man erstmal kommen 😀
Finde ich sehr sehr gut!! Weiter so 🙂
War wirklich lecker! Gibt es noch mehr so tolle Rezepte?
Hallo Sabine,
danke für das Lob. Ja, es gibt noch viele tolle Rezepte. Den Flammkuchen z.B. oder das Lahmacun, die Kohlrabi-Lasagne, den Sauerkrautauflauf, oder oder oder.
Kennst Du schon Bennis 12-Tages-Ernährungsplan? Hier sind über 100 Rezetvarianten. Da sind jede Menge leckerer Rezepte dabei.
Liebe Grüße
aus Bennis Team
Ich habe schon sooo lange keine pizza gegessen…Einfach super lecker, danke für all die tollen Rezepte
Hab ich heute probiert. Sehr sehr lecker…. 🙂
Sau lecker diese Pizza. Haben alle mitgegessen,obwohl sie nicht abnehmen wollen.
Hallo, da ich für meinen Mann oft vorkoche habe ich eine Frage :kann man den fertigen Thunfischboden bzw. die fertige Pizza auch einfrieren? LG
Hallo Renate,
ja das geht.
LG Viv, Team
Sooo lecker 🙂 Kids und Mann waren auch begeistert 🙂
Super, meegaa lecker! Da habe ich nicht mit gerechnet. Danke für das tolle Rezept!! 🙂
Ich scheu mich noch ein bisschen davor wegen dem ganzen Thunfisch. Schmeckt man den Fisch sehr raus?
Hallo An,
erstaunlicherweise schmeckt man ihn nicht stark heraus (meine Meinung). War auch skeptisch als ich das Rezept erstellt habe, aber nach dem ersten Bissen total begeistert. Probiers am besten einfach mal aus 😉
LG Mareike
Ich habe die Pizza schon oft gebacken, ist für mich als Sportlerin, eine super Eiweißbombe am Abend.
Schmeckt sehr, sehr lecker – kommt einer Thunfisch-Pizza sehr nahe (lege aber auch „nur“ Tomatenscheiben darauf) mit richtiger Tomatensoße, denk ich schmeck man den Thunfisch nur wenig!
Ach einfach probieren, ist wirklich mega lecker!
Hier steht nur den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Auf Umludt oder Ober- und Unterhitze?
Danke für Eure Rückmeldung.
Hallo Manu,
„Ofen auf 200°C (…) Für ca. 15min bei Umluft vorbacken“ – Also auf Umluft. 😉
LG Viv
Hallo
bin neu hier und will mal dieses Rezept ausprobieren.
Obige Zutatenliste für den Teig ist recht umfangreich (z.B. Champignons, passierte Tomaten..).
Soll das wirklich alles in den Pizzateig oder ist ein Teil davon für den Belag gedacht?
Eine Zutatenliste für den Belag sehe ich nicht.
Hallo Lutz,
die Zutatenliste bezieht sich auf die ganze Pizza! „Pizzateig“ bezieht sich nur auf den Titel des Rezepts, das mag vielleicht verwirrend sein. Bitte einfach die Zubereitungsschritte durchlesen, dann ist klar, was in den Teig muss und was Belag ist 🙂
LG Mareike
Hallo Mareike,
Danke für die wirklich schnelle Antwort!
LG Lutz
Toll! Endlich mal eine Ketopizza die (fast) ohne Käse auskommt! Als Milchallergiker muss ich den Käse weglassen. Statt dessen kommt ein Spiegelei obendrauf
Ich habe heute mit einer Dose Thunfisch das ganze auf einem Backpapier in der Heißluftfriteuse gemacht. Ging dadurch schneller und hat auch super geklappt und natürlich geschmeckt
Wow haben es heute auch endlich mal geschafft es zu probieren und haben die Pizza schön mit sucuk und feta belegt wir müssen sagen schmeckt besser als normaler Teig einfach super danke für das geniale Rezept. Haben die Pizza übrigends zu zweit nicht geschafft 😊
Hab die Menge der Zutaten kleiner gehalten, da ich ja allein bin, hat mega toll geschmeckt und 300 gr.kaum zu schaffen, bin pappen satt
Danke für das tolle Rezept ?
Da meine Männer überhaupt nicht an Fisch zu kriegen sind, werde ich den Boden mal mit Pulled Pork ausprobieren
Die Pizza schmeckt super selbst mein Mann war begeistert obwohl er ja sonst keinen Thunfisch mag.Mega Rezept danke dafür
Ich habe nun dreimal das Rezept gelesen, und finde einfach nicht die Stelle, wo der Feta hinzugefügt wird. Am Schluss beim überbacken, und er wird einfach nur nicht extra erwähnt, wenn von „mit Käse garnieren“ geschrieben wird?
Ich suche danach, weil ich gucken will, ob ich ihn weglassen kann 😉
Hallo Sabine,
genau der Feta kommt auf die Pizza – wenn man keinen mag, kann man diesen also einfach weglassen.
LG Viv
Super lecker und alle sind begeistert 😋😋😋
Meeegaaaaa ich liebe 💕 diese Pizza !
Schmeckt auch lecker wenn man Sie am nächsten Tag einfach nochmal für ein paar Minuten in den Backofen schiebt … Danke für das tolle ( und einfache Rezept )
Bin kein Fan von Thunfisch, ABER diese Pizza ist einfach super lecker!! Danke für eure Rezepte!
Ich möchte es auch ausprobieren. Thunfisch in Öl,oder eigenem Saft?
Hallo Manuela,
eigentlich ist dies egal, da du den Thunfisch ausdrückst. Fettärmer wäre die eigene Saft Variante.
LG Viv, Team
Hallo, wie viele Kalorien hat der „Teig“ ohne Belag?
Hallo Seraina,
Low Carb Thunfisch Pizzateig Nährwerte:
Pro Portion 300 g errechnen sich folgende Nährwerte:
Kalorien: 335 kcal
Eiweiß: 46,7 g
Fett: 12,6 g
Kohlenhydrate: 8 g
Das bezieht sich auf den „Teig“. Da wir nicht wissen, was für den Belag optional verwendet wird, kann das auch nicht mit in die Berechnung einfließen.
LG Viv, Team
Mega legger 😋😋Danke
Super Rezept. Wir waren total begeistert.😋😋😋
Hallo Wolfgang,
das freut uns total! Danke für dein Feedback!
LG Viviane, Team
hmm gibts eine alternative zu thunfisch
ich mag den überhaupt nicht
Hallo Gerhard,
der Thunfischpizzateig ist wahrlich nicht die beste Idee, wenn man Thunfisch nicht mag. Eventuell macht es an der Stelle mehr Sinn, wenn du zum Beispiel den Flammkuchenteig verwendest, welcher nicht als Hauptbestandteil Thunfisch hat. Du findest den Flammkuchen Hier. Zuletzt einfach mit den Zutaten deiner Wahl belegen und du hast eine super leckere Alternative zum Thunfischpizzateig!
Lass mich gerne wissen, wie du damit zurechtgekommen bist und wie es dir geschmeckt hat.
Beste Grüße,
Viviane, Team LC Benni
Am Montag hatte ich richtig Lust auf Pizza da hab ich das Rezept der Thunfisch pizza Ausprobirt. Und ich mus sagen sie hat mir echt gut Geschmeckt.Danke für das tolle Rezept.